Ihre Kinder sind unser Auftrag!
Ihre Kath. Kindergärten in Schwabmünchen
Servus und Grüß Gott!
Die katholischen Einrichtungen der Kirchenstiftung St. Michael stehen für die Vermittlung eines christlichen Werteverständnisses.
Wir bieten sichere, lebendige und bunte Räume für die Entwicklung der uns anvertrauten Kinder. Wir sehen uns als Partner der Eltern im gemeinschaftlichen Erziehungsauftrag und fördern das Lernen und die Entwicklung auf spielerische Weise. Dabei werden Elemente des christlichen Glaubens in den Alltag integriert.
Das sagen wir immer wieder zu Menschen, die uns lieb sind!
Für uns sind Kinder unsere Schätze! Weil sie ein wunderbares Ebenbild Gottes sind! Wundervoll, einmal geschaffen!
Deswegen ist es uns ein Herzensanliegen, den Kindern einen guten Start ins Leben zu ermöglichen, sie zu fördern und auch mit DEM Vorbild der Christen vertraut zu machen: Jesus! Was für ein Segen war er für die Menschen. Unser Ziel: Wie Jesus den Kindern und Eltern ebenso ein Segen sein, zum Segen werden!
Und wenn die Augen der Kinder strahlen –
ich glaube, dann ist das ein bisschen gelungen!“
Ihr Pfarrer
Christoph Leutgäb
Wir waren der erste „Kindergarten“ Schwabmünchens und
bestehen bereits seit 1897. Unsere hellen und modernen Räume
beherbergen 6 Kindergarten- und 2 Krippengruppen.
Integrative Einrichtung mit
Herz und Erfahrung.
In unserem teiloffenen Konzept stehen
gemeinsames Leben und Lernen im Vordergrund.
Ländlicher Kindergarten und Krippe
mit reggio-orientiertem teiloffenem Konzept
und Schwerpunkt freies Spiel und Natur
Wir sind eine integrative Kindertagesstätte mit zwei Krippengruppen,
einer integrativen Gruppe und vier Kindergartengruppen.
Highlights unserer Einrichtung sind die Ausrichtung als Acker-Kita und ein Snoezelenraum.
Der Schutz Ihrer Kinder ist unsere größte Priorität!
In unserer Verantwortung liegt es, Ihren Kindern einen geschützten Raum zu bieten, indem Leben, Entwicklung, Sicherheit, und die körperliche, seelische und emotionale Gesundheit im Fokus stehen.
Als Einrichtungen sind wir dazu verpflichtet, das Kind vor Missbrauch oder Vernachlässigung zu bewahren und einen Schutzauftrag zu erfüllen. Dies wird in folgenden Artikeln deutlich:
– Art. 9b Bayerisches Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz (BayKiBiG),
– §8a Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII).
Das Bewusstmachen von Machtverhältnissen sowie das agieren auf Augenhöhe sorgt für Schutz und Sicherheit und zeigt, dass das pädagogische Personal die Prävention als Erziehungshaltung verinnerlicht hat. Der respektvolle Umgang, eine intensive Beobachtung, die sich daraus ergebende Analyse und Dokumentation der Kinder ist unsere primäre Aufgabe und dient dem Kindeswohl.
Das pädagogische Team nimmt zur Sensibilisierung jährlich an Weiterbildungen zum Kindeswohl teil.
Kath. Kindergärten in Schwabmünchen
Du suchst einen Job oder hast Lust auf eine Veränderung?
Unsere aktuellen Stellenangebote findest Du hier:
an einem Strang
Co-Founder CEO
Einblicke in unsere Arbeit